Hitachi-Tanaka Motorsägen
Hitachi Powertools
Hitachi übernahm etwa 2007 die Firma Tanaka.
Sägen die noch unter Tanaka-Regie entwickelt wurden.
Typencode Tanaka: die erste beiden Ziffern beschreiben etwa den Hubraum in cm³.
ECS = engine chain saw?
TCS = Tanaka chain saw? TCS sind etwa aus der Zeit als Hitachi die Regie übernahm.
Modell | Ausführung | Leistung kW / PS | Hubraum cm³ | Gewicht kg | Bemerkung | Produktionszeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|
TCS 2801 | Top-Handle | 1,0/1,36 | 28,5 | 2,9 | ||
ECS 290 | Top-Handle | 29 | ||||
ECS 300 | 29 | 3,7 | ||||
ECS 320 | Top-Handle | 1,2/1,6 | 32,3 | 3,7 | ||
ECS 330 | 1,2/1,6 | 32,3 | 3,9 | |||
ECS 3301 | Top-Handle | 1,2/1,6 | 32,3 | 3,3 | ||
ECS 3351 | 1,2/1,6 | 32,3 | 3,5 | |||
TCS 3301 PFS | Top-Handle/Purefire | 1,2/1,6 | 32 | 4,1 | ||
TCS 3351 PFS | Purefire | 1,2/1,6 | 32 | 4,1 | ||
TCS 3401 S | Top-Handle | 1,3/1,8 | 34 | 3,6 | ||
ECS 350 | 34 | |||||
ECS 351 | 34 | 5,3 | ||||
ECS 355 | 34 | |||||
ECS 356 | 34 | |||||
ECS 3500 | 34 | 5,0 | ||||
ECS 360 | ||||||
ECS 370 | 34 | |||||
ECV 3800 | 38,2 | 3,9 | ||||
ECV 3801 | 1,76/2,4 | 38,2 | 4,0 | |||
ECS 4000 | 40 | 5,0 | ||||
ECS 405 | 40 | |||||
ECS 415 | 40 | |||||
ECV 4500 | 43 | 3,9 | ||||
ECV 4501 | 2,09/2,84 | 43 | 4,0 | |||
ECV 5601 | 2,51/3,41 | 49,3 | 4,9 | siehe Zenoah mit 49,3cm³ Hubraum | ||
ECS 505 | 50 | |||||
ECS 506 | 50 | |||||
ECS 650 | 63 | |||||
ECS 655 | 63 |
Je nach Quelle findet man leicht unterschiedliche Daten.
Ab hier Hitachi
Typencode Hitachi: CS = Chainsaw, cm = Führungsschienenlänge/cm, Schlüsselcode Motorausführung z.B. EL (E = Engine?)
Ab 2010 Typencode: CS = Chainsaw, ~Hubraum, EA?, P = Profi?, cm = Führungsschienenlänge/cm
Modell | Ausführung | Leistung kW / PS | Hubraum cm³ | Gewicht kg | Bemerkung | Produktionszeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|
CS cm EC S | Top-Handle/TCS 2801 S | 1,00/1,36 | 28,5 | 2,9 | ||
CS cm EG | Top-Handle/TCS 3301S | 1,26/1,7 | 32,3 | 3,4 | ||
CS cm EJ | ECS 3351 D | 1,26/1,7 | 32,3 | 3,5 | ||
CS cm ET | Purefire/Top-Handle | 1,2/1,63 | 32,3 | 4,1 | ab2010 | |
CS cm EH | Top-Handle/TCS 3401 | 1,32/1,8 | 34,0 | 3,6 | ||
CS cm EK | ECV 3801 | 1,76/2,4 | 38,2 | 4,0 | bis 2011 | |
CS cm EL | ECV 4501 | 2,09/2,84 | 43 | 4,0 | bis 2011 | |
CS cm EM | ECV 5601 | 2,51/3,41 | 49,3 | 4,9 | bis 2011 | |
CS 33 EA 30 | Purefire | 1,2/1,63 | 32,2 | 4,2 | ab 2010 | |
CS 33 EB 30 | Purefire | 1,2/1,63 | 32,2 | 3,8 | Einsteigermodell | ab 2010 |
CS 33 EDTP | Purefire/Tophandle | 1,3/1,77 | 32,2 | 3,4 | ab 2015 | |
CS 33 EDP | Purefire | 1,3/1,77 | 32,2 | 3,7 | ab 2015 | |
CS 40 EA P38 | Purefire/TCS 40 EA | 1,8/2,45 | 39,6 | 4,4 | ab 2010 | |
CS 51 EA P40 | Purefire | 2,5/3,4 | 50,1 | 5,1 | ab 2012 |
Ausführung: teilweise alte Tanaka Type.
Purefire: Abgasreinigung.
Alle Angaben ohne Gewähr
Service Info
Da die Daten abhängig, von der Quelle, dem Baujahr oder dem anvisierten Verkaufsgebiet etwas abweichen können nicht gleich erschrecken, wenn ihr da minimal andere Zahlen habt.
Das xx bei den Hitachi-Typen steht für die Schwertlänge in cm.
Zu Ersatzschienen, wenn die von Blount-Oregon kommen sollen. Die letzte Generation von Tanaka und die aktuellen Hitachi benötigen meist die K041 Schienenaufnahme. Ausnahme ist die Baureihe CS..EM! Da ist die K095 angesagt. Quelle: Hitachi-Preisliste 2013. Oregon hat auf ihren Seiten widersprüchliche Angaben bezüglich der EM-Reihe: In ihrem Katalog: K095 - der Selektor zeigt da K041!
Da selbst in der Hitachi-Preisliste 2013 unterschiedliche Nutbreiten für die Ketten auf der EM-Reihe angegeben sind, schaut auf das real bei euch verbaute Schwert. Schwert und Kette müssen die selbe Nutbreite und Kettenteilung aufweisen!
TCS 2801 S, ECS 3301, TCS 3401 S
Dies sind die Tophandle-Varianten.
Die Modelle Tanaka TCS 2801 S sind die Vorgänger der Hitachi CS xx EC S.
Auch als Carving-Variante mit 25cm Schiene verfügbar.
Die Tanaka ECS 3301 war auch als Jonsered 2033 verkauft worden. Markteinführung war etwa 1999.
L und H 1,75.
Tanaka Hitachi |
ECS 2801 S CS xx EC S |
ECS 3301 CS xx EG S |
ECS 3401 S CS xx EH S |
---|---|---|---|
Hubraum: | 28,5 cm³ | 32,3 cm³ | 34,0 cm³ |
Zylinderbohrung: | ? mm | 37 mm | 38 mm |
Kolbenhub: | ? mm | 30 mm | |
Leistung : | 1,0 kW ( 1,36 PS) | 1,26 kW ( 1,7 PS) | 1,32 kW ( 1,8 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 2800 1/min | ||
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 10000 1/min | 11500 1/min | 12000 1/min |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): Campion CJ 8, RCJ 8, NGK ? | ||
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 2,9 kg | 3,4 kg | 3,6 kg |
ECS 320, ECS 330, ECS 3301, ECS 3351
Das Modell Tanaka ECS 3301 ist der Vorgänger der Hitachi CS xx EG.
Einige Dolmar-Makita Sägen sind diesen Sägen sehr ähnlich: DCS 330TH
Die 320 und die 3301 sind Tophandle-Sägen.
Die ECS 330 und die ECS 3351 Backhandle.
Tanaka Hitachi |
ECS 320 | ECS 330 | ECS 3301 CS xx EG |
ECS 3351 CS xx EJ |
---|---|---|---|---|
Hubraum: | 32,3 cm³ | |||
Zylinderbohrung: | 37 mm | |||
Kolbenhub: | 30 mm | |||
Leistung : | 1,2 kW ( 1,6 PS) | |||
Leerlaufdrehzahl: | 2800 1/min | |||
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 11500 1/min | |||
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK BM 6A, NGK BMR 6A | |||
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 3,7 kg | 3,9 kg | 3,3 kg | 3,5 kg |
ECV 3800, ECV 3801, ECV 4500, ECV 4501
Die Modelle Tanaka ECV 3801 und ECV 4501 sind die Vorgänger der Hitachi CS xx EK und CS xx EL.
Vergaser Grundeinstellung:
Leerlaufdrehzahl: 2500 bis 3000U/min
Diese Modelle ohne Begrenzer: L -> 1, H -> 1
ECV 4501 mit Limiter: L -> 1/4, H -> 1/4
Diese Sägen wurde relativ lange gebaut, deshalb sind andere Daten bei der Grundeinstellung möglich?
Tanaka Hitachi |
ECV 3800, 3801 CS xx EK |
ECV 4500, 4501 CS xx EL |
---|---|---|
Hubraum: | 38,2 cm³ | 43 cm³ |
Zylinderbohrung: | 40,5 mm | 42,7 mm |
Kolbenhub: | 30 mm | |
Leistung : | 1,76 kW ( 2,4 PS) | 2,09 kW ( 2,84 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 2800 1/min | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 14500 1/min | |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK BPM 7A, NGK BPMR 7A | |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 4,0 kg |
ECV 5601
Die Modelle Tanaka ECV 5601 sind die Vorgänger der Hitachi CS xx EM.
Diese Säge ist mit Zenoah/Redmax gemeinsam entwickelt worden.
Bei Zenoah hiess die G 5000 AVS: G 5000
Tanaka Hitachi |
ECV 5601 CS xx EM |
---|---|
Hubraum: | 49,3 cm³ |
Zylinderbohrung: | ? mm |
Kolbenhub: | ? mm |
Leistung : | 2,51 kW ( 3,41 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 2500 1/min |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 13000 1/min |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK BPMR 7A |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 5,1 kg |
Tanaka-Oldies
ECS 3500, ECS 4000
Vergaser Grundeinstellung:
ECS 3500: L -> 11/4, H -> 11/8
ECS 4000: L -> 1, H -> 1
Tanaka Hitachi |
ECS 3500 | ECS 4000 |
---|---|---|
Hubraum: | 34 cm³ | 40 cm³ |
Zylinderbohrung: | 38 mm | 39,8 mm |
Kolbenhub: | 30 mm | 32 mm |
Leistung : | 1,76 kW ( 2,4 PS) | 2,09 kW ( 2,84 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 2500 1/min | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 12000 1/min | |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK BPM 6A | |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 5,0 kg |
Hitachi PureFire
Diese Sägen sollten die aktuellen Abgasnormen der EU mit der PureFire-Technologie einhalten können.
CS 33EB P xx, CS 33ED P
xx steht für die Nennschnittlänge der Schneidgarnitur.
Die Tophandle CS 33EDTP hat fast die gleichen Daten wie die CS 33ED P. Die Tophandle ist mit 3,4 kg etwas leichter wie die Backhandle-Säge.
Hitachi | CS 33EB P xx | CS 33ED P |
---|---|---|
Hubraum: | 32,2 cm³ | |
Zylinderbohrung: | mm | mm |
Kolbenhub: | mm | mm |
Leistung (ISO 7293): | 1,2 kW ( 1,63 PS) | 1,3 kW ( 1,77 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 3000 1/min | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 12000 1/min | |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK .... | |
Treibstoff-Volumen: | 350 ml | 290 ml |
Kettenöl-Volumen: | 250 ml | 180 ml |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 3,8 kg | 3,7 kg |
CS 40EA P xx, CS 51EA P xx
xx steht für die Nennschnittlänge der Schneidgarnitur.
Die 40er stand zu Beginn auch als TCS 40 AE in Katalog.
Diese Modelle werden in den Farben orange und dunkelgrau oder in anderen Verkaufsregionen auch in hitachi-grün und dunkelgrau angeboten.
Hitachi | CS 40EA P xx TCS 40 EA |
CS 51EA P xx |
---|---|---|
Hubraum: | 39,6 cm³ | 50,1 cm³ |
Zylinderbohrung: | mm | mm |
Kolbenhub: | mm | mm |
Leistung (ISO 7293): | 1,8 kW ( 2,45 PS) | 2,5 kW ( 3,4 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 3000 1/min | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 13000 1/min | 13500 1/min |
Zündanlage: | Prinzip: elektronisch Zündkerze(entstört): NGK BPMR 7A | |
Treibstoff-Volumen: | 380 ml | 520 ml |
Kettenöl-Volumen: | 240 ml | 280 ml |
Gewicht (ohne Schneidwerkzeug und Betriebsstoffe) | 4,4 kg | 5,1 kg |
Elektrische Kettensägen
Auch der Hitachi-Konzern hat da etwas.
Hitachi CS 35SB, CS 30Y, CS 35Y
Das Einsteigermodell bei den elektrischen Kettensägen ist 2015 bei Hitachi die CS 35SB.
Die CS 30Y und die CS 35Y haben eine Anlaufstrombegrenzung und einen Überlastschutz. Unterschied ist nur die Länge der Schneidgarnitur.
Hitachi | CS 35SB | CS 30Y | CS 35Y |
---|---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1.9 kW | 2,0 kW | |
Kettengeschwindigkeit: | 14,5 m/s | ||
Netzspannung: | 230V - 50Hz | ||
Absicherung: | ?A | ||
Schutzart: | IP20 | ||
Schneidgarnitur: | 30cm(CS30Y) oder 35 cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | ||
Kettenschmierung: | vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | ||
Ketten-Öltankinhalt: | 200 ml | 150 ml | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,6 kg | 5,3 kg |
Alle Daten sind ohne Gewähr.
Quellen:
Bedienungsanleitungen,
Kataloge aus 2009, 2010
Internet: Hitachi Powertools
--Hainbuche 23:51, 28. Mär. 2012 (CEST)