Dolmar Elektro-Motorsägen
Dolmar Elektro-Motorsägen
Da Dolmar eine Makita-Tochter ist sind die meisten Sägen in beiden Markenfarben erhältlich.
Hier sollen die Daten von elektrischen Motorsägen gesammelt werden.
Nicht immer sind alle lieferbaren Nenn-Schnittlängen hier aufgeführt. Im Zweifel beim Fachhandel nachfragen. Die gleichen Motoren erhielten nur wegen der Schwertlängen andere Modellnummern.
Vorwiegend erst die in D üblichen Varianten. Nationale "Sicherheitsvorschriften" führen in einzelnen Staaten zu ganz "speziellen" Besonderheiten!
Achtung: Dolmar scheint bei den Gewichten selbst durcheinander gekommen zu sein? Vergleiche Katalog 2007 und 2011 - vermutet mal mit und mal ohne Schneidgarnitur. Alle Angaben sollen ohne Schneidgarnitur sein? Jedenfalls teilte Dolmar mir das auf Nachfrage mit. Deshalb die Gewichtsangaben mit Jahreszahl des Katalogs.
Dolmar Elektro-Motorsägen Ende 2016
Alle Kettenöltanks der E-Sägen fassen nun 140cm³.
Dolmar ES-39, -43
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Ende 2016 sind die gegenüber den ES-38 A, -42 A mit 4,7kg etwas schwereren Nachfolgemodell auf den Dolmarseiten zu finden.
Dolmar ES-164, -174
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Auch die ES-163 A, -173 A bekommen gewichtigere Nachfolger: 163 -> 5,5kg, 173 -> 5,6kg
Dolmar ES-2136, -2141
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Sägen mit TLC = werkzeuglosem Kettenspanner.
Mit automatischer Auslaufbremse, Anlaufstrombegrenzer und elektrischem Überlastschutz..
Mit Profi-Führungsschiene.
Die ES-2135 A, -2140 A Nachfolger haben ebenfalls zugelegt auf 5,7kg. Für einen Teil der Gewichtszunahme dürfte das 5m Anschlusskabel zuständig sein?
Die Ölpumpe ist nun 3-stufig einstellbar.
Dolmar Elektro-Motorsägen Anfang 2016
Dolmar ES-38 A, -42 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Sägen mit TLC = werkzeuglosem Kettenspanner.
Bei der Schneidgarnitur sind eventuell beide 1,1 mm und 1,3 mm Nutbreite im Verkauf? Da sollte man schon etwas genauer hinsehen.
Dolmar Makita |
ES-38 A UC 3520 A |
ES-42 A UC 4020 A |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,8 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 38 A:35 oder 42 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in) bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 0,20 l (200 cm³) | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 3,8 kg <= 2007 4,4 kg <= 2014 |
Dolmar Makita
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Sägen mit TLC = werkzeuglosem Kettenspanner.
Für diese Modelle hab ich noch keine Dolmar-Bezeichnungen gefunden?
Makita | UC 3530 A | UC 4030 A |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 2,0 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 35 cm, 40 cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in) bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 0,20 l (200 cm³) | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 5,1 kg <= mit? | 5,2 kg <= mit? |
Dolmar ES-163 A, -173 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Sägen mit TLC = werkzeuglosem Kettenspanner.
Mit automatischer Auslaufbremse.
ES-163 A | ES-173 A | |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,8 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | 1/min |
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 163 A:35 oder 173 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 0,14 l (140 cm³) | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,4 kg <= 2007 5,1 kg <= 2014 |
4,4 kg <= 2007 5,2 kg <= 2014 |
Dolmar ES-2135 A, -2140 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Sägen mit TLC = werkzeuglosem Kettenspanner.
Mit automatischer Auslaufbremse.
Mit Profi-Führungsschiene.
ES-2135 A | ES-2140 A | |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 2,0 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 2135 A:35 oder 2140 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 0,14 l (140 cm³) | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,4 kg <= 2007 5,1 kg <= 2014 |
4,4 kg <= 2007 5,2 kg <= 2014 |
Dolmar Elektro-Motorsägen eine Generation vorher
2007 waren noch beide Generationen im Katalog abgebildet.
Kettenspannen geht meist mit Werkzeug. Einzelne Modelle wurden mit Schnellspann-Führungsschienen angeboten.
Dolmar ES-32 A, -37 A, -41 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Die Sägen wurden mit dem Schnellspannschienen "QuickSet-Sägeschienen" angeboten.
ES-32 A | ES-37 A | ES-41 A | |
---|---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,8 kW | ||
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | ||
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | ||
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | ||
Absicherung: | 16 A | ||
Schutzart: | IP20 | ||
Schneidgarnitur: | ES-32 A: 30, ?-37 A: 35 oder-41 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | ||
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | ||
Ketten-Öltankinhalt: | 0,145 l (145 cm³) | ||
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 3,5 kg |
Dolmar ES-151 A, ES-161 A, -171 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Überlastschutz mechanisch: Rutschkupplung.
Die Sägen wurden mit dem Schnellspannschienen "QuickSet-Sägeschienen" angeboten.
Dolmar Makita |
ES-151 A UC 3001A |
ES-161 A UC 3501A |
ES-171 A UC 4001A |
---|---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,8 kW | ||
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | ||
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | ||
Netzspannung: | 230...240 V - 50...60 Hz | ||
Stromaufnahme: | 7,8 A | ||
Absicherung: | 16 A -> B-Typ | ||
Schutzart: | IP20 | ||
Schneidgarnitur: | 151 A: 30, 161 A:35 oder 171 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | ||
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | ||
Ketten-Öltankinhalt: | 0,12 l (120 cm³) | ||
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,2 kg |
Dolmar ES-162 A, -172 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Die Sägen wurden mit dem Schnellspannschienen "QuickSet-Sägeschienen" angeboten.
ES-162 A | ES-172 A | |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,8 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 162 A:35 oder 172 A: 40cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 0,14 l (140 cm³) | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,2 kg |
Dolmar ES-2030 A, -2035 A, -2040 A, -2045 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem längs eingebauten Motor.
Mit automatischer Auslaufbremse?
ES-2030 A | ES-2035 A | ES-2040 A | ES-2045 A | |
---|---|---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 2,0 kW | |||
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |||
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |||
Netzspannung: | 230 V - 50 Hz | |||
Absicherung: | 16 A | |||
Schutzart: | IP20 | |||
Schneidgarnitur: | 2030 A: 30cm, 2035 A: 35cm, 2040 A: 40cm oder 2045 A: 45cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | |||
Kettenschmierung: | Drehzahlabhängige, vollautomatische Ölpumpe mit Hubkolben | |||
Ketten-Öltankinhalt: | 0,14 l (140 cm³) | |||
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 4,2 kg |
Dolmar Elektro-Motorsägen etwa 200x
Zu diesen Modellen sollten noch weiter Daten ergänzt werden: ES-4 A, ES-5 A, ES-6 A.
Und zu folgenden "zweistelligen" Modellen ebenso: ES-30, ES-31, ES-35.
Dolmar ES-3
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Die Konformitätserklärung in der BDA ist aus 2000.
ES-3 | |
---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,4 kW |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min |
Kettengeschwindigkeit: | 12 m/s |
Netzspannung: | 230 V bis 240 V - 50 Hz |
Absicherung: | 16 A |
Schutzart: | IP20 |
Schneidgarnitur: | 30 cm oder 35 cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp |
Kettenschmierung: | automatische Ölpumpe mit Hubkolben |
Ketten-Öltankinhalt: | 150 ml |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 3,9 kg |
Dolmar ES-2 A, ES-4 A
Die Dolmar-E-Sägen mit dem quer eingebauten Motor.
Die Konformitätserklärung in der BDA zur ES-2 A ist aus 2006. Das Typenschild einer ES-4 A zeigt Baujahr 2004.
ES-2 A | ES-4 A | |
---|---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,7 kW | |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min | |
Kettengeschwindigkeit: | 13,3 m/s | |
Netzspannung: | 230 V bis 240 V - 50 Hz | |
Absicherung: | 16 A | |
Schutzart: | IP20 | |
Schneidgarnitur: | 30 cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp | |
Kettenschmierung: | automatische Ölpumpe mit Hubkolben | |
Ketten-Öltankinhalt: | 145 ml | |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | 3,5 kg |
Dolmar ES-35
Diese Dolmar-E-Sägen haben einen quer eingebauten Motor und ein graues Gehäuse.
Die ES-35 gab es auch als Makita DES350 in Makita-blau.
ES-35 | |
---|---|
Leistungsaufnahme: | 1,4 kW |
Zulässige Höchstdrehzahl mit Schiene und Kette: | 1/min |
Kettengeschwindigkeit: | m/s |
Netzspannung: | 230 V bis 240 V - 50 Hz |
Absicherung: | 16 A |
Schutzart: | IP20 |
Schneidgarnitur: | max. 35 cm Schnittlänge,
Treibglieddicke: 1,3 mm (0.050 in)bei 3/8"lp |
Kettenschmierung: | automatische Ölpumpe |
Ketten-Öltankinhalt: | ... ml |
Gewicht ohne Schneidgarnitur: | .,. kg |
Dolmar Elektro-Motorsägen
Hier der Link zu den Dolmar Elektro-Oldies mit Drehstromantrieb.
Dolmar Benzin-Motorsägen
Hier der Link zu den Dolmar Petrol-Saws.
Quellen:
Kataloge
Bedienungsanleitungen
und Tipps von Nutzern aus dem Forum
Alle Angaben sind ohne Gewähr.